Trans-PRK Schweiz:
No-Touch Methode

  1. Start
  2. Trans-PRK Schweiz: No-Touch Methode

Trans-PRK Augenlaser-Behandlung in der Schweiz – Für einen besseren Durchblick

Haben Sie sich schon einmal gewünscht, einfach einen Tag ohne Brille oder Kontaktlinsen durchs Leben gehen zu können? Mit diesem Wunsch sind Sie bei Weitem nicht alleine. Und die gute Nachricht ist: Ihr Wunsch ist unsere Mission!

Durch hochspezialisierte Verfahren auf dem neuesten Stand der Technik, kommen wir von Clearvision der steigenden Nachfrage nach Augenlaserbehandlungen – wie zum Beispiel Trans-PRK – in der Schweiz nach. Durch ständige Fort- und Weiterbildung vermögen unsere Spezialisten/innen stets Behandlungen von höchster Qualität und mit grossem Erfolg durchzuführen. Es ist uns ausserdem sehr wichtig, Ihre Behandlung auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Voraussetzungen bestmöglich anzupassen und somit eine massgeschneiderte Lösung für Sie zu finden.

Verschiedene Methoden des Augenlaserns

Das therapeutische Feld der Augenlaser-Operationen wurde in den letzten Jahren um zahlreiche Verfahren erweitert – und wird bis heute durch stets neue Ansätze und technische Möglichkeiten verbessert und weitergeführt. Aufgrund dieser Entwicklung gibt es eine breite Palette an verschiedenen Augenlaser-Verfahren, welche sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Diese Auswahl an Methoden ermöglicht es uns, den für Sie passendsten und vielversprechendsten Therapieansatz auszuwählen. In unseren Augenlaserzentrum an verschiedenen Standorten in der Schweiz bietet unser Team von Clearvision insbesondere die Verfahren Trans-PRK, Femto-LASIK und ClearTouch an. Durch unser spezielles Kostenkonzept stellen wir ausserdem sicher, dass Ihre individuellen Bedürfnissen Vorrang haben.

An dieser Stelle soll nun vor allem auf die Trans-PRK Methode genauer eingegangen werden, da die Trans-PRK in der Schweiz zu den häufigsten Verfahren gehört.

Trans-PRK in der Schweiz – Das Prinzip

Die Trans-PRK (photorefraktive Keratektomie) ist eine Weiterentwicklung der einfachen PRK-Methode. Bei dieser wurde die oberste Hornhautschicht ursprünglich mit einem kleinen Messerchen (Keratom) eröffnet, um anschliessend die Korrektur mit dem Augenlaser durchzuführen. Die Trans-PRK verzichtet dabei komplett auf das Keratom und jeder einzelne Schritt wird mittels Excimer-Laser durchgeführt. Dadurch konnte die Präzision und Erfolgsrate noch weiter erhöht werden.

Zunächst wird die Augenoberfläche mit Augentropfen betäubt und unempfindlich gemacht. Anschliessend wird in einem ersten Schritt die Hornhautoberfläche (Epithel) eröffnet und ein sogenannter «Flap» geschnitten. Nach der Eröffnung kann nun die präzise Feinkorrektur der Fehlsichtigkeit durchgeführt werden. Zum Abschluss wird der «Flap» wieder zurückgeklappt und das Auge zur Schonung sowie Heilung eine bestimmte Zeit abgedeckt und ruhiggestellt.

Chancen und Nebenwirkungen

Die Hornhaut heilt in der Folge spontan und von selbst wieder – dieser Prozess dauert etwa drei Tage. Während dieser Zeit kann das Auge speziell lichtempfindlich oder trocken sein und unter Umständen sogar ein wenig brennen. Um diesen leichten und in der Regel harmlosen Nebenwirkungen ein wenig entgegenzuwirken, können spezielle Augentropfen und -salben zum Einsatz kommen. Unter Umständen können prophylaktisch auch antibiotische Augentropfen angewendet werden, um allfälligen Infektionen vorzubeugen. Zu diesen Massnahmen beraten Sie unsere Spezialisten/innen gerne ausführlicher. Allfällige Beschwerden klingen in der Regel innert weniger Tage spontan und von selbst wieder ab.

Ein kleiner, minimal invasiver Eingriff und ein paar Tage Schonung sind alles, was es braucht – um anschliessend ein Leben frei von Brille & Co. führen zu können! Trauen Sie sich und wagen sie den Schritt, wie schon so viele Personen vor Ihnen – es lohnt sich. Melden Sie sich noch heute unverbindlich bei uns und lassen Sie sich beraten. Wir beantworten Ihre Fragen jederzeit gerne und stehen Ihnen für Vorsorgeuntersuchungen oder andere augenärztliche Fragen gerne zur Verfügung. Unser Einsatz – für Ihre Lebensqualität.

Sie möchten mehr über

unsere Leistung wissen?

This site is registered on wpml.org as a development site.